Person in Aufzug

: Symbolbild

Eingeschlossene Person in einem Aufzug in der Wittlicher Innenstadt. Die Person konnte zügig aus dem Fahrstuhl befreit werden.

Tierrettung

Festsitzender Kater auf einem Baum. Da sich das Tier weigerte den Baum aus eigener Kraft zu verlassen, wurde er mittels der Drehleiter aus dem Baum gerettet und seinen Besitzern übergeben.

(mehr …)

Kaminbrand

: Symbolbild

Unterstützen der Feuerwehr Bergweiler mit der Drehleiter bei einem gemeldeten Kaminbrand. Vor Ort konnte kein Feuer festgestellt werden.

Auslaufende Betriebsstoffe

Am Donnerstagnachmittag kam es in einem Wittlicher Industriebetrieb zu einem Verkehrsunfall. Dabei ist ein Auto aus bisher ungeklärter Ursache auf einen Anhänger aufgefahren. Es wurden zwei Personen verletzt, diese wurden durch den Rettungsdienst versorgt. Infolge des Unfalls lief Kühlmittel aus dem PKW aus. Durch die Feuerwehr wurde die Einsatzstelle abgesichert und der Brandschutz sichergestellt.

(mehr …)

Mülleimerbrand

: Symbolbild

Aus bisher ungeklärter Ursache brannte ein Mülleimer am Wittlicher ZOB. Das Feuer konnte schnell mittels einer Kübelspritze gelöscht werden.

Brandmeldeanlage

: Symbolbild

Ausgelöste Brandmeldeanlage in Wittlich.

Wohnungsbrand

Am frühen Samstagmorgen wurden wir zu einem Wohnungsbrand mit Personenrettung in Wittlich alarmiert. Nach dem Eintreffen der ersten Kräfte stellte sich heraus, dass angebranntes Essen im Ofen für eine teilweise Verrauchung der Wohnung führte. Zwei Personen wurden durch den Rettungsdienst versorgt. Die Maßnahmen der Feuerwehr beschränkten sich auf das Belüften der betroffenen Wohnung.

(mehr …)

Ölspur

: Symbolbild

Gemeldete Ölspur auf dem Parkplatz eines Supermarkts. Der Einsatz der Feuerwehr konnte abgebrochen werden

Hochwasser

: Symbolbild

In Folge der starken Niederschläge der letzten Tage, sind die Pegel der Lieser und ihrer Nebenflüsse stark angestiegen. Um 8 Uhr am Donnerstag Morgen überschritt der Pegel Plein die Messhöhe von 1,50m. Ab diesem Zeitpunkt müssen nach, Hochwasserschutzkonzept der Stadt Wittlich, die Brückenbauwerke und markante Flusspassagen im Stadtgebiet, regelmäßig auf Treibgutansammlungen kontrolliert werden.  Gegen 17:45 Uhr erreichte die Lieser den Scheitelpunkt von 1,99m und begann danach langsam wieder zu sinken. Bis zum Freitag Morgen sank der Pegel wieder unter den Richtwert von 1,50m. Somit wurden auch die Kontrollfahrten durch die Feuerwehr eingestellt.

Brandmeldeanlage

: Symbolbild

Ausgelöste Brandmeldeanlage in einer Seniorenresidenz in Wittlich.

Brandmeldeanlage

: Symbolbild

Ausgelöste Brandmeldeanlage in einem Wittlicher Unternehmen.

Türöffnung

: Symbolbild

Öffnen einer Wohnungstür in Wittlich. Der Einsatz der Feuerwehr konnte abgebrochen werden.

Brandmeldeanlage

: Symbolbild

Ausgelöste Brandmeldeanlage in einem Wittlicher Industriebetrieb

Brandmeldeanlage

: Symbolbild

Ausgelöste Brandmeldeanlage in einem Wittlicher Industriebetrieb.

Heckenbrand

Brand einer Hecke in Lüxem. Das Feuer konnte auf das vorgefundene Maß begrenzt und schnell gelöscht werden. (mehr …)