Mitte März fand am Standort 1 die jährliche Langzeitübung statt. Dabei übten rund 40 Feuerwehrleute an mehreren Stationen den Umgang mit der Drehleiter, Kettensäge, FEZ und der technischen Hilfe. Außerdem stand für die Chemikalienschutzanzug-Träger (CSA) die jährliche Belastungsübung auf dem Plan.
An der ersten Station wurde der geschickte Umgang mit der Drehleiter geübt. So galt es einen Eimer voller Wasser, welcher unterhalb des Korbs hing, gezielt, aber so schnell es geht, auf verschiedene Boxen abzustellen, ohne das etwas verschüttet wird. Währenddessen wurde die Leiter abwechselnd vom Korb und dem Maschinistenplatz gesteuert. Dabei war die Kommunikation zwischen Korb und Maschinist genauso wichtig wie das sichere Absetzen des Eimers.
Bei der nächsten Station galt es ein dynamisches Szenario der technischen Hilfeleistung zu bewältigen. Die angenommene Lage war ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen in einer Baustelle. Dabei ist ein PKW mit einem Gabelstapler kollidiert und danach verunfallt. Der Fahrer des PKW war verletzt im Fahrzeug eingeschlossen, aber nicht eingeklemmt. Als Erschwernis wurde außerdem angenommen, dass die VRW-Besatzung allein an der Unfallstelle ist und Verstärkung einen längeren Anfahrtsweg hat. Somit stand der Gruppenführer vor einer schwierigen Lage, einen komplexen Einsatz mit wenig Personal zu managen. Im Anschluss an jede Gruppe wurde dann, zusammen mit der Übungsleitung, eine Nachbesprechung durchgeführt.
Zur nächsten Station ging es in den Wald. Dort wurde uns am Spannungssimulator der Umgang mit der Kettensäge an liegendem Holz gezeigt. So wurden zunächst noch einmal die Basics rund um die Kettensäge erklärt, bevor es dann in die Schnittschutzhosen ging.
Im Anschluss fand die Belastungsübung der CSA-Träger statt. So mussten diese verschiedene Stationen im Anzug bewältigen, die mal das Fingerspitzengefühl in den dicken Handschuhen herausfordern und mal körperlich sehr anstrengend sind.
Am Ende der fast sechs Stunden langen Übung gab es für die gesamte Mannschaft noch leckere Rouladen, welche durch unsere Küchencrew zubereitet wurden.
Interesse geweckt? Du willst mehr über deine Feuerwehr erfahren?
-> Dann komm uns besuchen, am Tag der offenen Tür!
Wann? 01.06.2025 ab 10 Uhr
Wo? Gutenbergstr. 10, 54516 Wittlich
Wir freuen uns auf Dich!