Verkehrsunfall zwischen 2 PKW auf der L-141 zwischen Wittlich und Salmtal. Bei dem Unfall kollidierten 2 Fahrzeuge frontal miteinander. Hierbei zogen sich zwei Unfallbeteiligte Verletzungen zu und mussten in umliegende Krankenhäuser verbracht werden. Es wurde niemand in den Fahrzeugen eingeklemmt. Durch die Feuerwehr wurden Verkehrssicherungsmaßnahmen durchgeführt, der Brandschutz sichergestellt, die Fahrzeugbatterien abgeklemmt, sowie ausgelaufene Betriebsmittel abgebunden.
Im Einsatz waren der Standort 1 (Stadtmitte), der Rettungsdienst mit Notarzt, der Rettungshubschrauber Christoph 10, die Polizei, die Straßenmeisterei, ein Gutachter, sowie ein Bergeunternehmen. (mehr …)
In einer Wittlicher Seniorenresidenz wurde ein Wassereinbruch gemeldet. Durch die Feuerwehr wurde nach der Ursache des Wassereinbruchs gesucht und mittels Wassersauger, die betroffenen Bereiche trocken gelegt.
Aufgerissener Kraftstofftank an einem LKW im Industriegebiet Wittlich. Durch die Feuerwehr wurde der Tank leergepumpt, sowie bereits ausgetretener Diesel mit Bindemittel abgestreut. Zusätzlich wurde der Brandschutz sichergestellt und Verkehrssicherungsmaßnahmen durchgeführt.
Zur Unterstützung der Feuerwehren der VG Traben-Trarbach wurden wir mit der Gefahrstoffzugteileinheit Wittlich zu einem vermeintlichen Chlorgasaustritt nach Traben-Trarbach gerufen.
Zwei Trupps führten unter Chemikalienschutzanzügen Messungen durch. Es konnte zum Glück kein Gefahrstoffaustritt festgestellt werden.
Umgestürzter Telegrafenmast in Lüxem. Durch die Feuerwehr, den städtischen Bauhof sowie ein Telekommunikationsunternehmen, wurde der Mast und die über die Straße liegenden Leitungen beseitigt. Zudem wurden Verkehrssicherungsmaßnahmen durchgeführt.
error: Der Inhalt dieser Website ist urheberrechtlich geschützt! Für Anfragen nutzen Sie bitte unser Kontaktformular oder wenden Sie sich bitte per E-Mail an: presse@ff-wittlich.de.