Verkehrsunfall

Verkehrsunfall zwischen 2 PKW auf der L-141 zwischen Wittlich und Salmtal. Bei dem Unfall kollidierten 2 Fahrzeuge frontal miteinander. Hierbei zogen sich zwei Unfallbeteiligte Verletzungen zu und mussten in umliegende Krankenhäuser verbracht werden. Es wurde niemand in den Fahrzeugen eingeklemmt. Durch die Feuerwehr wurden Verkehrssicherungsmaßnahmen durchgeführt, der Brandschutz sichergestellt, die Fahrzeugbatterien abgeklemmt, sowie ausgelaufene Betriebsmittel abgebunden.

Im Einsatz waren der Standort 1 (Stadtmitte), der Rettungsdienst mit Notarzt, der Rettungshubschrauber Christoph 10, die Polizei, die Straßenmeisterei, ein Gutachter, sowie ein Bergeunternehmen. (mehr …)

Wasser in Gebäude

: Symbolbild

In einer Wittlicher Seniorenresidenz wurde ein Wassereinbruch gemeldet. Durch die Feuerwehr wurde nach der Ursache des Wassereinbruchs gesucht und mittels Wassersauger, die betroffenen Bereiche trocken gelegt.

Türöffnung

: Symbolbild

Öffnen einer Wohnungstür. Hilflose Person in der Wohnung. Der Einsatz konnte auf der Anfahrt abgebrochen werden.

Auslaufende Betriebsstoffe

: Symbolbild

Aufgerissener Kraftstofftank an einem LKW im Industriegebiet Wittlich. Durch die Feuerwehr wurde der Tank leergepumpt, sowie bereits ausgetretener Diesel mit Bindemittel abgestreut. Zusätzlich wurde der Brandschutz sichergestellt und Verkehrssicherungsmaßnahmen durchgeführt.

 

Türöffnung

Öffnen einer verschlossenen Tür in Wengerohr.

Unterstützung Rettungsdienst

: Symbolbild

Unterstützung des Rettungsdienstes, bei einem Motorradunfall auf der L-52 zwischen Wittlich und Greimerath.

Türöffnung

: Symbolbild

Öffnen einer Wohnungstür.

Amtshilfe

: Symbolbild

Unterstützung der Polizei bei Beweissicherungen auf dem Kirmesgelände in Wittlich.

Gasausströmung

: Symbolbild

Zur Unterstützung der Feuerwehren der VG Traben-Trarbach wurden wir mit der Gefahrstoffzugteileinheit Wittlich zu einem vermeintlichen Chlorgasaustritt nach Traben-Trarbach gerufen.

Zwei Trupps führten unter Chemikalienschutzanzügen Messungen durch. Es konnte zum Glück kein Gefahrstoffaustritt festgestellt werden.

Wasser in Gebäude

Aufgrund eines Rohrbruchs wurde ein Keller in einem Wittlicher Wohnhaus unter Wasser gesetzt. Durch die Feuerwehr wurde das Wasser abgepumpt.

Sicherungsmaßnahmen

: Symbolbild

Umgestürzter Telegrafenmast in Lüxem. Durch die Feuerwehr, den städtischen Bauhof sowie ein Telekommunikationsunternehmen, wurde der Mast und die über die Straße liegenden Leitungen beseitigt. Zudem wurden Verkehrssicherungsmaßnahmen durchgeführt.

Personensuche

Vermisste Person in Wengerohr. Die Person konnte schnell gefunden werden.

Im Einsatz waren die Feuerwehr Wittlich, die Rettungshundestaffel Eifel-Mosel sowie die Polizei und der Rettungsdienst.