Mit dem Stichwort “eingeklemmte Person” wurden wir in einen Lebensmittelmarkt in Wittlich alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Kind mit der Hand in ein Förderband geraten ist. Durch die Demontage einer Laufrolle konnte das Kind zügig aus seiner misslichen Lage befreit und anschließend durch den Rettungsdienst versorgt werden. (mehr …)
auslaufende Betriebsstoffe
Auf der L-141 in Höhe des Hof Breit kam es am heutigen Samstag Vormittag zu einem Verkehrsunfall zwischen 2 PKW. Hierbei wurde eines der beiden Fahrzeuge auf ein angrenzendes Feld geschleudert. Durch den Unfall kam es zu auslaufenden Betriebsstoffen, welche durch die Feuerwehr abgebunden und aufgenommen wurden. Zusätzlich wurden die Fahrzeugbatterien abgeklemmt, der Brandschutz sichergestellt sowie Verkehrssicherungsmaßnahmen durchgeführt. (mehr …)
Tragehilfe Rettungsdienst
Unterstützung des Rettungsdienst bei der Rettung einer verletzten Person aus den Wittlicher Weinbergen. (mehr …)
Türöffnung
: Symbolbild
Öffnen einer Wohnungstür. Hilflose Person in der Wohnung.
Personensuche
: Symbolbild
Personensuche in Wengerohr. Die vermisste Person konnte nach kurzer Zeit aufgefunden werden.
Tragehilfe Rettungsdienst DLK
: Symbolbild
Unterstützung des Rettungsdienstes bei einer Patientenrettung, mittels Drehleiter.
Absicherung Fastnachtsumzug
: Symbolbild
Absicherung des Fastnachtsumzuges in Wittlich.
First Responder
: Symbolbild
Erstversorgung einer verletzten Person bis zum eintreffen des Rettungsdienstes.
Sicherungsmaßnahmen
: Symbolbild
Sicherungsmaßnahmen im Auftrag der städtischen Ordnungsbehörde auf dem Marktplatz in Wittlich.
auslaufende Betriebsstoffe
Auslaufende Betriebsstoffe nach Verkehrsunfall in Bombogen. Durch die Feuerwehr wurde die Unfallstelle abgesichert und die ausgetretenen Betriebsmittel abgebunden. (mehr …)
CO-Messung
: Symbolbild
Verdacht auf eine Kohlenmonoxid-Konzentration in einem Klassenraum einer Schule in Wittlich. Nach umfangreichen Messungen der Feuerwehr konnte kein CO in den Räumlichkeiten festgestellt werden.
Verkehrsunfall
: Symbolbild
Tödlicher Unfall auf der B-50 neu
Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person wurde die Einheit 2 (Wengerohr/Bombogen), gemeinsam mit den Feuerwehren Osann-Monzel und Platten, in der Nacht auf Samstag alarmiert. Kurz hinter der Hochmoselbrücke in Fahrtrichtung Longkamp, kam es aus bisher ungeklärter Ursache zur Kollision zweier PKW. Hierbei hat sich eines der beiden Fahrzeuge überschlagen und blieb auf dem Dach liegen. Entgegen der Erstmeldung, wurde keiner der Fahrzeuginsassen in den PKW`s eingeklemmt. Jedoch kam für eine beteiligte Person jede Hilfe zu spät. Sie verstarb noch an der Unfallstelle. Zwei weitere Personen wurden schwer Verletzt in umliegende Krankenhäuser verbracht. Durch die Feuerwehren wurde die Unfallstelle abgesichert und ausgeleuchtet, der Brandschutz sichergestellt, die Fahrzeugbatterien abgeklemmt, sowie auslaufende Betriebsstoffe abgebunden.
Neben den Feuerwehren befanden sich der Rettungsdienst mit Notarzt und mehreren RTW, die Polizei, ein Gutachter, die Straßenmeisterei, ein Abschleppunternehmen und der BKI im Einsatz
Person in Aufzug
: Symbolbild
Eingeschlossene Person in Aufzug. Die Person konnte durch die Feuerwehr befreit werden.
Tragehilfe Rettungsdienst DLK
Unterstützung des Rettungsdienst mit der Drehleiter. (mehr …)
Eigentumssicherung
Verschließen einer zerstörten Glastür im Auftrag der Stadtverwaltung Wittlich. (mehr …)