Rauchentwicklung

Gemeldet wurde eine Rauchentwicklung im Industriegebiet Wengerohr. Vor Ort konnte ein brennender Haufen Unrat vorgefunden werden. Dieser wurde durch die Feuerwehr abgelöscht. (mehr …)

Brandmeldeanlage

: Symbolbild

Ausgelöste Brandmeldeanlage in Wittlich.

Wohnungsbrand

Am frühen Samstagmorgen wurden wir zu einem Wohnungsbrand mit Personenrettung in Wittlich alarmiert. Nach dem Eintreffen der ersten Kräfte stellte sich heraus, dass angebranntes Essen im Ofen für eine teilweise Verrauchung der Wohnung führte. Zwei Personen wurden durch den Rettungsdienst versorgt. Die Maßnahmen der Feuerwehr beschränkten sich auf das Belüften der betroffenen Wohnung.

(mehr …)

Brandmeldeanlage

: Symbolbild

Ausgelöste Brandmeldeanlage in einer Seniorenresidenz in Wittlich.

Baumbrand

Brennender Baum an einem Feldweg zwischen Wengerohr und Bombogen. Das Feuer konnte schnell gelöscht werden. (mehr …)

Fahrzeugbrand

: Symbolbild

Qualmendes Lieferfahrzeug in einem Industriegebiet in Wengerohr. Als Ursache konnte eine Batterie ausfindig gemacht werden. Diese wurde abgeklemmt und das gesamte Fahrzeug nochmals mit der Wärmebildkamera kontrolliert.

Industriebrand

: Symbolbild

Am Dienstagmorgen wurde die Feuerwehr zu einem Industriebetrieb in Wengerohr alarmiert. Hier brannte eine Müllpresse in einer Halle. Das Feuer beschränkte sich auf die Presse und konnte schnell unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Jedoch kam es zu einer massiven Rauchausbreitung im Gebäude und in angrenzenden Hallenteilen. Hier mussten umfangreiche Lüftungsmaßnahmen durchgeführt werden.

Im Einsatz waren die Standorte 1 (Stadtmitte) und 2 (Wengerohr/Bombogen), der BKI, der Rettungsdienst, sowie die Polizei.

Verkehrssicherung

Symbolbild

Verkehrssicherungsmaßnahmen in Bombogen.

Gebäudebrand

Am Sonntagmorgen kam es zum Brand einer Diskothek in Wittlich. Beim eintreffen der ersten Einsatzkräfte, konnte bereits eine starke Rauchentwicklung aus dem Gebäude festgestellt werden. Die Feuerwehr musste sich gewaltsam Zugang zu den Räumlichkeiten verschaffen. Mehrere Trupps unter Atemschutz drangen in das Gebäude vor und leiteten die Brandbekämpfung ein. Das Feuer konnte zügig unter Kontrolle gebracht werden. Jedoch gestalteten sich die Löscharbeiten schwierig, da sich das Feuer in die Zwischendecke gefressen hatte. Diese musste großflächig geöffnet werden, um alle Glutnester zu lokalisieren und abzulöschen. Zusätzlich mussten umfangreiche Lüftungsmaßnahmen durchgeführt werden.

Im Einsatz waren die Standorte 1 (Stadtmitte) und 2 (Wengerohr/Bombogen), der Rettungsdienst mit Notarzt, die Polizei und der BKI. (mehr …)

Brandmeldeanlage

: Symbolbild

Ausgelöste Brandmeldeanlage in Wittlich.

Brandmeldeanlage

: Symbolbild

Ausgelöste Brandmeldeanlage in Wittlich.

Wohnungsbrand

: Symbolbild

Wohnungsbrand mit Todesfolge, eine Person über Leitern gerettet.

Am Sonntag, den 10.11.2024, wurde die Feuerwehr Wittlich um 12:32 Uhr zu einem Wohnungsbrand mit Personenrettung in Wittlich – Stadtmitte alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte bestätigte sich die gemeldete Lage, es brannte in einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus. Während der Rettungs- und Löscharbeiten konnte eine Person nur noch leblos innerhalb der Brandwohnung aufgefunden werden. Auf dem Balkon über der Brandwohnung befand sich noch eine Person, welche sich nicht mehr eigenständig über die baulichen Rettungswege in Sicherheit bringen konnte. Diese wurde, parallel zu den laufenden Maßnahmen im Gebäude, per Steckleiter in Sicherheit gebracht. Sie erlitt keine Verletzungen. Im Anschluss an die Löscharbeiten wurde die betroffene, sowie die darüberliegende Wohnung belüftet. Es wurden keine weiteren Personen verletzt.

Im Einsatz waren die Einheiten 1 (Stadtmitte) und 2 (Wengerohr), der Rettungsdienst mit Notarzt, die Polizei sowie der Bürgermeister der Stadt Wittlich.