Chemischer Geruch

: Symbolbild

Chemischer Geruch aus einer Garage in Flußbach. Ursache hierfür waren beschädigte Säcke mit Branntkalk. Die Säcke wurden ins freie gebracht. Weitere Maßnahmen der Feuerwehr waren nicht erforderlich.

Rauchentwicklung

: Symbolbild

Rauchentwicklung im Industriegebiet Wengerohr. Vor Ort brannte Unrat, welcher durch die Feuerwehr zügig gelöscht werden konnte.

Nebengebäudebrand

Gemeldeter Nebengebäudebrand in Wengerohr. Vor Ort brannten mehrere Meter einer Hecke und Teile eines Unterstands in voller Ausdehnung. Begünstigt durch relativ starken Wind und dem Funkenflug der brennenden Hecke, wurde auch noch ein nahegelegener Holzstapel in Brand gesetzt. Alle Brandobjekte konnten durch einen Außenangriff schnell gelöscht werden.

(mehr …)

Wohnungsbrand

Am Mittwoch Mittag wurde die Feuerwehr in ein Wohngebiet in Wittlich alarmiert. Hier kam es zu einer starken Verrauchung einer Wohnung. Ursächlich dafür, war angebranntes Essen auf dem Herd. Eine Person musste von der Feuerwehr aus der betroffenen Wohnung gerettet und dem Rettungsdienst übergeben werden. Im Anschluss wurde die gesamte Wohnung nochmals kontrolliert und Lüftungsmaßnahmen durchgeführt. (mehr …)

Gasgeruch

: Symbolbild

Am Montagmorgen wurden wir zu einem Gasgeruch in Wittlich alarmiert. Nach einer ausgiebigen Erkundung konnte nichts festgestellt werden. Somit war kein weiterer Einsatz der Feuerwehr erforderlich.

Brandmeldeanlage

Ausgelöste Brandmeldeanlage in einem Betrieb in Wengerohr.

Brandmeldeanlage

: Symbolbild

Ausgelöste Brandmeldeanlage in Wittlich.

Wasser in Gebäude

: Symbolbild

Aufgrund eines defekten Wasserfilters, kam es im Keller eines Wohnhaus in Wengerohr, zu einem größeren Wasserschaden. Durch die Feuerwehr wurden die Räumlichkeiten ausgepumpt.

Brandmeldeanlage

: Symbolbild

Ausgelöste Brandmeldeanlage in Wittlich.

Auslaufende Betriebsstoffe

: Symbolbild

Gegen Zehn Uhr wurde die Teileinheit Wittlich des Gefahrstoffzugs Bernkastel-Wittlich zu auslaufenden Betriebsstoffen auf die BAB-1 alarmiert. Der Einsatz konnte auf der Anfahrt abgebrochen werden.

Notrufmeldung über eCall

: Symbolbild

Am Samstagvormittag wurden wir zu einem vermeintlichen Verkehrsunfall zwischen Bombogen und Ürzig alarmiert. Dabei hat ein Handy aus bisher unbekannter Ursache einen automatischen Notruf ausgelöst. Somit war kein Einsatz der Feuerwehr erforderlich.

Zimmerbrand

: Symbolbild

Am frühen Sonntagmorgen wurden wir zu einem vermeintlichen Zimmerband in Wengerohr alarmiert. Vor Ort handelte es sich um angebranntes Essen auf einem Herd. Somit musste durch die Feuerwehr nur die betroffene Wohnung belüftet und mit der Wärmebildkamera kontrolliert werden. Personen wurden keine Verletzt.

Gefahrstoffeinsatz

Gegen Mittag wurde die Teileinheit Wittlich des Kreisgefahrstoffzuges Bernkastel-Wittlich zu einer Amtshilfe nach Niederkail alarmiert. Dort ist aus bisher unbekannter Ursache Quecksilber ausgetreten. Durch die Feuerwehr wurde der Gefahrstoff aufgesammelt und abtransportiert. Es wurden keine Personen verletzt.

(mehr …)

Gasgeruch

: Symbolbild

Gemeldet wurde ein Gasgeruch in einem Wohnhaus in Wengerohr. Durch die Feuerwehr wurde der Gashaupthahn geschlossen, sowie Messungen durchgeführt. Hierbei konnte allerdings nichts festgestellt werden.

Gefahrgutunfall

: Symbolbild

Die Feuerwehr wurde gemeinsam mit dem Rettungsdienst, in die Wittlicher Innenstadt alarmiert. Hier soll eine Person Ammoniak getrunken haben. Der Patient wurde unverzüglich vom Rettungsdienst versorgt. Durch die Feuerwehr wurden mehrere Flaschen mit unbekannten Flüssigkeiten, ins freie gebracht. Hier wurde dann der der PH-Wert der einzelnen Flüssigkeiten ermittelt. Weitere Maßnahmen der Feuerwehr waren nicht erforderlich.