: Symbolbild
Industriebrand
Am Montag den 10.07.2023 gegen 12 Uhr Mittags, wurden die Einheiten 1 (Stadtmitte) und 2 (Wengerohr/Bombogen) mit dem Alarmstichwort “Industriebrand” zu einem Autohaus ins Wittlicher Industriegebiet alarmiert. Bereits auf der Anfahrt war eine riesige schwarze Rauchsäule zu erkennen. Durch einen intensiven Einsatz konnte eine Ausbreitung auf weitere Gebäudeteile verhindert werden. Verletzt wurde niemand.
(mehr …)
Roller-Brand
Brennender Roller auf einem Feldweg, nahe der Ortslage Neuerburg. Das Feuer konnte zügig gelöscht werden. (mehr …)
Flächenbrand
: Symbolbild
Flächenbrand in Neuerburg. Das Feuer konnte vor Eintreffen der Feuerwehr durch Anwohner gelöscht werden.
Ast auf Fahrbahn
Symbolbild
Abgebrochener Ast auf Fahrbahn in Neuerburg. Der Ast wurde durch die Feuerwehr, in Zusammenarbeit mit dem städtischen Bauhof, entfernt.
Blitzeinschlag
Blitzeinschlag in den Dachstuhl eines Wohnhauses in Dorf. Durch die Wucht des Einschlages wurden Teile der Dacheindeckung sowie des Gebälks zerstört. Zusätzlich kam es auch zu einer Rauchentwicklung. Die Feuerwehr kontrollierte das Gebäude mit der Wärmebildkamera, entfernte lose Dachteile und unterstützte einen Dachdecker beim abdecken der Schadhaften Stellen am Dach. (mehr …)
Unwetter
: Symbolbild
Übergelaufenes Regenrückhaltebecken in der Ortslage Dorf. Durch die Feuerwehr wurde ein Wall gebaut, um das überlaufende Wasser in den Kanal zu lenken.
Auslaufende Betriebsstoffe nach VU
Am Freitag Morgen ereignete sich in einem Kreuzungsbereich in Neuerburg ein Verkehrsunfall. Hierbei sind zwei Fahrzeuge miteinander kollidiert. In Folge des Unfalls kam es zu auslaufenden Betriebsstoffen an einem der beiden PKW. Durch die Feuerwehr wurden die ausgetretenen Betriebsmittel abgebunden, der Brandschutz sichergestellt, sowie die Fahrzeugbatterien abgeklemmt.
Im Einsatz waren der Standort 3 (Neuerburg/Dorf), die Polizei und ein Bergeunternehmen. (mehr …)
Personensuche
Vermisst wurde ein Bewohner einer Wittlicher Seniorenresidenz. Nach einer groß angelegten Suchaktion konnte die vermisste Person glücklicherweise aufgefunden werden.
Absicherung Fastnachtsumzug
: Symbolbild
Absicherung des Fastnachtsumzuges in Wittlich.
Tragehilfe Rettungsdienst DLK
Arbeitsunfall auf einer Baustelle in Neuerburg. Durch den Rettungsdienst wurde die Feuerwehr zur Tragehilfe mittels Drehleiter angefordert. (mehr …)
Absicherung nach VU
Noch während die Feuerwehr auf der L-141 zur Absicherung im Einsatz war, kam es auf der B-49 in der Ortslage Dorf, zu einem weiteren Verkehrsunfall. Ein mit mehreren Personen besetztes Fahrzeug, kollidierte dort mit einer Straßenlaterne. Hierbei wurde eine Person verletzt. Auch hier mussten durch die Einheiten 3 (Neuerburg/Dorf) und 1 (Stadtmitte) Absicherungsmaßnahmen durchgeführt werden. Ebenso wurde der Brandschutz sichergestellt und die Fahrzeugbatterie abgeklemmt.
Im Einsatz waren die Standorte 1 (Stadtmitte) und der Standort 3 (Neuerburg/Dorf), der Rettungsdienst mit mehreren Rettungswagen, die Air-Rescue 3 mit Notarzt aus Luxemburg, die Polizei, sowie ein Bergeunternehmen. (mehr …)
Kaminbrand
: Symbolbild
Am heutigen Freitag Abend, kam es in Neuerburg, zu einem Kaminbrand. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte, schlugen bereits Flammen aus dem Schornstein und der gesamte Dachboden, sowie ein Kellerraum, waren stark verraucht. Umgehend wurden mehrere Trupps, unter Atemschutz, zur Kontrolle des Dachbodens und des Kellers eingesetzt. Parallel dazu, wurde über die Drehleiter, mit dem Putzen des Kamins begonnen. Das Gebäude wurde mittels Überdrucklüfter entraucht. Durch einen Schornsteinfeger wurde im Anschluss der gesamte Kamin, sowie die Heizungsanlage, nochmals kontrolliert.
Im Einsatz waren die Standorte 1 (Stadtmitte) und 3 (Neuerburg/Dorf), der Rettungsdienst, die Polizei und der Schornsteinfeger
Personensuche
: Symbolbild
Auf Anforderung der Polizei wurden wir zur Suche eines vermissten 79 Jährigen Mannes zum Krankenhaus Wittlich alarmiert. Zusammen mit den Rettungshundestaffeln Wittlich und Luxemburg, sowie der Drohneneinheit der Verbandsgemeinde Bernkastel-Kues wurde eine großflächige Suchaktion im gesamten Stadtgebiet von Wittlich gestartet. Nach etwa 6 Stündiger Suche wurde der Einsatz in den frühen Morgenstunden ergebnislos abgebrochen.
Glücklicherweise konnte der vermisste Mann am anderen Morgen in einer Turnhalle in Wittlich lebend aufgefunden und dem Rettungsdienst übergeben werden.
Absicherung St. Martinsumzug
: Symbolbild
Absicherung des Sankt Martinsumzug in Neuerburg.