Öffnen einer verschlossenen Tür in Wengerohr.
Aktuelle Einsätze!
Unterstützung Rettungsdienst
: Symbolbild
Unterstützung des Rettungsdienstes, bei einem Motorradunfall auf der L-52 zwischen Wittlich und Greimerath.
Brandmeldeanlage
: Symbolbild
Ausgelöste Brandmeldeanlage in Wittlich. Es konnte eine leichte Rauchentwicklung festgestellt werden. Weitere Maßnahmen waren allerdings keine erforderlich.
Brandmeldeanlage
Ausgelöste Brandmeldeanlage in einem Wittlicher Industriebetrieb.
Absicherung nach VU
Absicherung eines Verkehrsunfalls auf der BAB – 1, zwischen Wittlich und Hasborn. (mehr …)
Unterstützung Rettungsdienst DLK
Tragehilfe für den Rettungsdienst mittels der DLK.
Küchenbrand
2 Verletzte nach Küchenbrand in Wengerohr
Am Donnerstag Abend kam es in Wengerohr zu einem Küchenbrand. Das Feuer konnte vor Ankunft der Feuerwehr durch die Bewohner gelöscht werden. Jedoch erlitten beide hierdurch eine Rauchgasintoxikation und mussten vom Rettungsdienst versorgt und in ein Krankenhaus transportiert werden. Durch die Feuerwehr wurde die Küche Stromlos geschaltet, auf Glutnester kontrolliert und das gesamte Haus belüftet und entraucht.
Im Einsatz waren der Standort 1 (Stadtmitte), der Standort 2 (Wengerohr/Bombogen), der Rettungsdienst und die Polizei (mehr …)
Brandsicherheitswache
Brandsicherheitswache anlässlich der Säubrennerkirmes in Wittlich.
Mülleimerbrand
Gemeldet wurde ein brennender Mülleimer in der Wittlicher Innenstadt. Das Feuer konnte vor dem Eintreffen der Feuerwehr gelöscht werden.
Kleinbrand
Brand mehrerer Kerzen in Wittlich. Die Kerzen wurden vor Ort getrennt, sodass keine weiteren Maßnahmen der Feuerwehr erforderlich waren.
Brandsicherheitswache
Brandsicherheitswache anlässlich der Säubrennerkirmes in Wittlich.
Türöffnung
: Symbolbild
Öffnen einer Wohnungstür.
Brandsicherheitswache
: Symbolbild
Brandsicherheitswache anlässlich der Säubrennerkirmes in Wittlich.
Gebäudebrand
: Symbolbild
Gemeldet wurde eine Rauchentwicklung aus einem Werkstattgebäude. Nach längerer Suche durch einen Trupp unter Atemschutz, konnte ein technischer Defekt an einem Gabelstapler ausfindig gemacht werden, welcher die Ursache für die starke Verrauchung der Werkstatt war.
Rauchentwicklung aus Gebäude
: Symbolbild
Brennende Gegenstände auf einem Herd. Hierdurch kam es zur Verrauchung einer Wohnung. Durch die Feuerwehr konnte der Brand zügig gelöscht werden. Im Anschluss wurde die Wohnung belüftet.