: Symbolbild
Am Montagmorgen wurden wir zu einem Gasgeruch in Wittlich alarmiert. Nach einer ausgiebigen Erkundung konnte nichts festgestellt werden. Somit war kein weiterer Einsatz der Feuerwehr erforderlich.
: Symbolbild
Am Montagmorgen wurden wir zu einem Gasgeruch in Wittlich alarmiert. Nach einer ausgiebigen Erkundung konnte nichts festgestellt werden. Somit war kein weiterer Einsatz der Feuerwehr erforderlich.
Am Samstagmittag wurden wir mit dem Alarmstichwort „Brand 2“ zu einem brennenden Müllcontainer an der Verladerampe eines Möbelgeschäfts gerufen. Beim Eintreffen der ersten Kräfte bestätigte sich die gemeldete Lage: Ein 35m³ Papierpresscontainer stand im Vollbrand. Der Brandrauch zog über den Parkplatz und teilweise in das Möbelhaus. Durch die Feuerwehr wurde sofort ein Löschangriff unter Atemschutz eingeleitet. Da wir allerdings nur an einen geringen Teil der Ladung herankamen, wurden wir bei den Löschmaßnahmen von der Firma Daus unterstützt. So konnte der brennende Container mit einem Hakenlift von der Rampe weggezogen, gewendet und auf dem Platz ausgekippt werden, sodass das Feuer zügig gelöscht werden konnte. Gleichzeitig wurden die Räumlichkeiten des Möbelhauses auf Rauch kontrolliert. Es wurde eine Person verletzt. Diese wurde durch den Rettungsdienst versorgt und in ein Krankenhaus transportiert.
Wir möchten uns hiermit noch einmal für den schnellen Einsatz und die gute Zusammenarbeit bei der Firma Daus bedanken.
Brand eines Holzschuppens in Wittlich. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand der Schuppen bereits im Vollbrand. Zwei Trupps unter Atemschutz konnten das Feuer jedoch zügig eindämmen und löschen.
Im Einsatz waren der Standort 1 (Stadtmitte) sowie die Polizei. (mehr …)
Gemeldeter Kellerbrand in Wittlich. Vor Ort schmorte ein Aufgusseimer in einer Sauna. Dieser wurde vor unserem Eintreffen gelöscht, sodass wir nur noch Lüftungsmaßnahmen durchführen mussten.
: Symbolbild
Ausgelöste Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb in Wittlich.
: Symbolbild
Ausgelöste Brandmeldeanlage in einem Hotelbetrieb in Wittlich.
: Symbolbild
Unterstützung für den Rettungsdienst, mittels Drehleiter, in Binsfeld.
Ausgelöste Brandmeldeanlage in einem Betrieb in Wengerohr.
: Symbolbild
Ausgelöste Brandmeldeanlage in Wittlich.
: Symbolbild
Brennender Abfallbehälter auf dem Friedhof Burgstraße. Das Feuer konnte schnell unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden.
: Symbolbild
Die Feuerwehr wurde zu auslaufenden Betriebsstoffen nach Verkehrsunfall, auf die L-141 alarmiert. Vor Ort konnten keine auslaufenden Flüssigkeiten festgestellt werden. Jedoch wurde eine Propangasflasche aus dem Fahrzeug geborgen und gesichert. Bei dem Unfall wurden zwei Personen verletzt und durch den Rettungsdienst versorgt.
: Symbolbild
Ausgelöste Brandmeldeanlage in einem Lebensmittelmarkt in Wittlich.
: Symbolbild
Öffnen einer Haustür in Wittlich. Der Einsatz der Feuerwehr war nicht erforderlich.
: Symbolbild
Ausgelöste Brandmeldeanlage in einem Wittlicher Industriebetrieb.
: Symbolbild
Aufgrund eines defekten Wasserfilters, kam es im Keller eines Wohnhaus in Wengerohr, zu einem größeren Wasserschaden. Durch die Feuerwehr wurden die Räumlichkeiten ausgepumpt.