: Symbolbild
Wir wurden zu einer brennenden Matratze in einer Wohnung in Wittlich alarmiert. Das Feuer konnte vor Ankunft bereits gelöscht werden, sodass keine weiteren Maßnahmen durch die Feuerwehr eingeleitet werden mussten.
: Symbolbild
Wir wurden zu einer brennenden Matratze in einer Wohnung in Wittlich alarmiert. Das Feuer konnte vor Ankunft bereits gelöscht werden, sodass keine weiteren Maßnahmen durch die Feuerwehr eingeleitet werden mussten.
Heute Morgen ereignete sich in Plein ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug auf der Seite zum Liegen kam. Der Fahrer konnte sich nicht selbstständig aus seinem Fahrzeug befreien und musste durch die Feuerwehr aus seiner misslichen Lage gerettet werden. Um den Fahrer möglichst schonend aus seinem Auto zu befreien, wurde in Absprache mit dem Notarzt das Fahrzeugdach entfernt. Des weiteren wurde die Verkehrssicherung durchgeführt und der Brandschutz sichergestellt. Ebenso wurde die Fahrzeugbatterie abgeklemmt. Im Einsatz war der Standort 1 der Feuerwehr Wittlich, die Feuerwehr Plein, die Wehrleitung Wittlich-Land und Wittlich-Stadt, die Polizei, sowie der Rettungsdienst mit Notarzt. (mehr …)
: Symbolbild
Anforderung zum öffnen einer Haustür für den Rettungsdienst. Ein Einsatz der Feuerwehr war nicht erforderlich.
Anforderung der Drehleiter zur Tragehilfe für den Rettungsdienst nach Dörbach. (mehr …)
In Sehlem stellten Anwohner Gasgeruch fest. Daraufhin wurde die Feuerwehr Sehlem, die Feuerwehr Salmtal, die Feuerwehr Hetzerath und die Teileinheit Wittlich des Gefahrstoffzuges zur Einsatzstelle alarmiert. Nach einer ausführlichen Erkundung vor Ort konnte Entwarnung gegeben werden. (mehr …)
: Symbolbild
Gemeldet wurden auslaufende Betriebsstoffe aus einem LKW. Da die Menge an auslaufendem Stoff sehr gering war, konnten die Feuerwehren vor Ort den Einsatz ohne die Unterstützung der Teileinheit Wittlich des Gefahrstoffzuges abarbeiten.
: Symbolbild
Gemeldet wurde ein PKW-Brand auf der Autobahn. Nach Erkundung durch mehrere Fahrzeuge, konnte kein Schadensereignis festgestellt werden.
: Symbolbild
Ausgelöste Brandmeldeanlage in einem Wittlicher Betrieb. Da es sich um einen Fehlalarm handelte war ein weiterer Einsatz der Feuerwehr nicht notwendig.
: Symbolbild
Ausgelöste Brandmeldeanlage in Wittlich, aufgrund von brennendem Müll. Der Brand konnte vor Ankunft der Feuerwehr gelöscht werden.
: Symbolbild
Öffnen einer Wohnungstür in Wittlich.
: Symbolbild
Ausgelöste Brandmeldeanlage, aufgrund von Reinigungsarbeiten.
: Symbolbild
Ausgelöste Brandmeldeanlage in einem Wittlicher Unternehmen. Der Einsatz der Feuerwehr war nicht erforderlich.
: Symbolbild
Erneute Unterstützung der Kreisverwaltung Bernkastel – Wittlich bei Erweiterungsmaßnahmen der Corona-Teststation in Wittlich.
Dieser Hund wurde von uns in der Koblenzer Straße in Wittlich aufgenommen.
Update: Der Hund befindet sich nun in der Obhut von Rollys Tierpension in Bergweiler. (mehr …)
: Symbolbild
Anforderung der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich zum Aufbau eines weiteren Zeltes an der Corona-Teststation in Wittlich.