: Symbolbild
Ausgelöste Brandmeldeanlage in einem Seniorenheim. Ein Einsatz der Feuerwehr war nicht erforderlich.
: Symbolbild
Ausgelöste Brandmeldeanlage in einem Seniorenheim. Ein Einsatz der Feuerwehr war nicht erforderlich.
: Symbolbild
Noch während wir auf der B-50 Neu zur Absicherung im Einsatz waren, meldete uns die Leitstelle einen piepsenden Heimrauchmelder im Wittlicher Stadtgebiet. Sofort wurde zusätzlich zum Standort 1 (Stadtmitte) auch der Standort 2 (Wengerohr/Bombogen) alarmiert, um ausreichend Personal zur zweiten Einsatzstelle entsenden zu können. Vor Ort stellte sich heraus, das der Rauchmelder aufgrund von angebranntem Essen ausgelöst hat. Durch die Feuerwehr mussten lediglich Lüftungsmaßnahmen durchgeführt werden.
Auf der B-50 Neu kam es zu einem Verkehrsunfall, bei dem sich ein Fahrzeug überschlagen hat und auf dem Dach im Seitenstreifen liegen blieb. Glücklicherweise konnte der Fahrer das Fahrzeug selbstständig verlassen. Um eventuell auslaufende Betriebsstoffe feststellen zu können und um die Batterie abklemmen zu können, wurde mittels der Seilwinde des Rüstwagens, das Fahrzeug wieder aufgestellt und auf den Standstreifen gezogen. Des weiteren wurde durch die Feuerwehr der Brandschutz sichergestellt, die Einsatzstelle ausgeleuchtet und die Verkehrssicherung durchgeführt.
Im Einsatz war der Standort 1 (Stadtmitte), die Autobahnpolizei, der Rettungsdienst mit Notarzt, sowie ein Abschleppunternehmen. (mehr …)
: Symbolbild
Ausgelöste Brandmeldeanlage, aufgrund von Staubentwicklung. Ein Einsatz der Feuerwehr war nicht erforderlich.
: Symbolbild
Brandmeldealarm in einem Betrieb im Industriegebiet in Wengerohr. Ausgelöst wurde die BMA durch einen technischen Defekt an einer Maschine. Ein Einsatz der Feuerwehr war nicht erforderlich.
Auf dem Parkplatz Hetzerath verlor ein LKW Diesel aus einem beschädigten Kraftstofftank. Die Feuerwehr Hetzerath hat die Leckage provisorisch verschlossen und den ausgelaufenen Kraftstoff mit Bindemittel abgebunden. Die Teileinheit Wittlich des Gefahrstoffzuges pumpte den restlichen Diesel ab. Dadurch konnte ein weiteres Austreten des Kraftstoffes in die Umwelt verhindert werden. (mehr …)
: Symbolbild
Gemeldet wurde ein Flächenbrand im Wittlicher Stadtgebiet. Es brannte Gestrüpp auf einer Fläche von ca. 25 Quadratmeter. Das Feuer konnte mittels Schnellangriff zügig unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden.
Im Einsatz war der Standort 1 (Stadtmitte) sowie die Polizei. (mehr …)
Symbolbild
: Symbolbild
Heute morgen löste die Brandmeldeanlage eines Wittlicher Hotelbetriebes aus. Nach erster Erkundung durch den Wehrleiter stellte sich heraus, dass es sich um einen Fehlalarm handelte. Der Einsatz wurde abgebrochen.
: Symbolbild
Ausgelöste Brandmeldeanlage in einem Wittlicher Unternehmen. Ein Einsatz der Feuerwehr war nicht erforderlich.
: Symbolbild
Öffnen einer Wohnungstür. Gestürzte Person in Wohnung.
Brennender Rindenmulch und Bepflanzung in einem Hochbeet. Der Brand wurde mittels Schnellangriff gelöscht.
Im Einsatz war der Standort 1 (Stadtmitte) (mehr …)
Symbolbild