Aktuelle Einsätze!

Personensuche

: Symbolbild

Vermisste Person in Wittlich. Die Person konnte unmittelbar nach Alarmierung der Feuerwehr aufgefunden werden.

Kaminbrand

: Symbolbild

Unterstützung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Wittlich-Land, bei einem Kaminbrand in Dreis.

Brandmeldeanlage

: Symbolbild

Ausgelöste Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb in Wittlich.

Absicherung Gefahrenstelle

Aus bisher ungeklärter Ursache sind auf der BAB-1 in Fahrtrichtung Saarbrücken ein PKW und ein LKW verunfallt. Es wurde eine Person verletzt, welche durch den Rettungsdienst versorgt wurde. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle gegen den fließenden Verkehr, leuchtete diese aus und stelle den Brandschutz sicher. Die Autobahn war während des Einsatzes einspurig gesperrt.

(mehr …)

Türöffnung

: Symbolbild

Türöffnung in Wengerohr.

Auslaufende Betriebsstoffe

Nach einem Zusammenstoß mit einem Wildschwein ist aus einem PKW Kühlmittel ausgelaufen. Dieses wurde durch die Feuerwehr abgestreut. Außerdem wurde durch uns die Einsatzstelle gegen den Verkehr gesichert, sowie die Fahrzeugbatterie abgeklemmt. (mehr …)

Verkehrsunfall

Gegen 18:30 Uhr wurden wir zu einem Verkehrsunfall auf die B49 alarmiert. Dort sind aus bisher ungeklärter Ursache zwei PKW miteinander kollidiert. Es wurden zwei Personen verletzt, welche durch den Rettungsdienst versorgt wurden. Eine in ihrem Fahrzeug eingeschlossene Person wurde durch die Feuerwehr befreit. Die weiteren Maßnahmen beschränkten sich auf das Absichern der Unfallstelle gegen den Verkehr und das Sicherstellen des Brandschutzes. Ebenfalls wurden die Fahrzeugbatterien abgeklemmt.

Im Einsatz waren die Standorte 1 (Stadtmitte) und 3 (Neuerburg/Dorf), der Rettungsdienst mit Notarzt und mehreren RTW, die Polizei und ein Bergeunternehmen.

(mehr …)

Hochwasser

: Symbolbild

Aufgrund der erneut starken Regenfälle, stieg der Pegel der Lieser wieder über die erste Warnschwelle von 1,50m. Durch die Feuerwehr wurden regelmäßige Kontrollen der Brückenbauwerke im gesamten Stadtgebiet durchgeführt, um frühzeitig eventuelle Treibgutansammlungen und Aufstauungen zu erkennen. Gegen 20:30 Uhr erreichte der Pegel den Höchststand von 1,93m und begann im Anschluss daran wieder zu sinken. Um 05:30 Uhr am Dienstagmorgen, konnten die Kontrollen der Feuerwehr beendet werden.

Kaminbrand

Kaminbrand in einem Wohngebiet in Wittlich. Auf Anforderung des Schornsteinfegers unterstützte die Feuerwehr beim putzen des betroffenen Kamins. (mehr …)

Türöffnung

: Symbolbild

Öffnen einer Haustür in Wittlich. Die Feuerwehr konnte den Einsatz abbrechen.

Rauchentwicklung

Gemeldet wurde eine Rauchentwicklung im Industriegebiet Wengerohr. Vor Ort konnte ein brennender Haufen Unrat vorgefunden werden. Dieser wurde durch die Feuerwehr abgelöscht. (mehr …)

Person in Aufzug

: Symbolbild

Eingeschlossene Person in einem Aufzug in der Wittlicher Innenstadt. Die Person konnte zügig aus dem Fahrstuhl befreit werden.

Tierrettung

Festsitzender Kater auf einem Baum. Da sich das Tier weigerte den Baum aus eigener Kraft zu verlassen, wurde er mittels der Drehleiter aus dem Baum gerettet und seinen Besitzern übergeben.

(mehr …)

Kaminbrand

: Symbolbild

Unterstützen der Feuerwehr Bergweiler mit der Drehleiter bei einem gemeldeten Kaminbrand. Vor Ort konnte kein Feuer festgestellt werden.