Aktuelle Einsätze!

Person in Zwangslage

: Symbolbild

Am heutigen Donnerstag Morgen kam es in einem Betrieb in Wittlich zu einem Arbeitsunfall. Hierbei wurde eine Person zwischen mehreren Stahlträgern eingeklemmt und schwer Verletzt. Der Patient wurde durch den Rettungsdienst Erstversorgt und konnte anschließend zügig aus seiner misslichen Lage befreit werden.

Im Einsatz waren der Standort 1 (Stadtmitte), der Rettungsdienst mit Notarzt und die Polizei.

Türöffnung

: Symbolbild

Öffnen einer Wohnungstür. Der Einsatz der Feuerwehr war nicht erforderlich.

Wohnungsbrand

: Symbolbild

Die Feuerwehr wurde zu einem Wohnungsbrand mit Personenrettung in ein Mehrfamilienhaus in Wittlich alarmiert. Vor Ort konnte bereits eine leichte Verrauchung des Treppenhauses festgestellt werden. Ein Angriffstrupp unter Atemschutz, verschaffte sich gewaltsam zutritt zur betroffenen Wohnung. In der Küche der Wohnung konnte ein brennender Topf auf einem Herd vorgefunden werden. Dieser wurde unverzüglich gelöscht und ins freie gebracht. Personen waren glücklicherweise keine mehr in der Wohnung. Anschließend wurden noch umfangreiche Lüftungsmaßnahmen durchgeführt.

Im Einsatz waren die Standorte 1 (Stadtmitte) und 2 (Wengerohr/Bombogen), der Rettungsdienst mit Notarzt, sowie die Polizei.

Brandmeldeanlage

: Symbolbild

Ausgelöste Brandmeldeanlage in einem Beherbergungsbetrieb in Wittlich.

Brandmeldeanlage

: Symbolbild

Ausgelöste Brandmeldeanlage in Wittlich.

Verkehrsunfall

Am frühen Mittwoch Morgen kam es in Wittlich zu einem Verkehrsunfall. Hierbei kam ein Fahrzeug von der Fahrbahn ab und blieb auf der Seite liegen. Im Fahrzeug wurde eine Person eingeschlossen, jedoch nicht eingeklemmt. Diese wurde durch die Feuerwehr über das Heck des Fahrzeugs gerettet und dem Rettungsdienst übergeben. Zusätzlich wurde der Brandschutz sichergestellt, Verkehrssicherungsmaßnahmen durchgeführt und die Fahrzeugbatterie abgeklemmt.

Im Einsatz waren der Standort 1 (Stadtmitte), der Rettungsdienst mit Notarzt, die Polizei, sowie ein Bergeunternehmen. (mehr …)

Brandmeldeanlage

: Symbolbild

Ausgelöste Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb in Wengerohr.

Absicherung Gefahrenstelle

Absicherung einer Gefahrenstelle hinter der Ortslage Bombogen. Dort kam aus bisher unbekannter Ursache eine PKW von der Straße ab und auf dem Dach im Straßengraben zum liegen. Der Rettungsdienst versorgte eine verletzte Person. Durch die Feuerwehr wurde die Einsatzstelle gegen den Verkehr gesichert und ausgeleuchtet, der Brandschutz sichergestellt sowie die Fahrzeugbatterie abgeklemmt.

(mehr …)

Verkehrsunfall

Am Samstagabend kam es aus bisher unbekannter Ursache zu einem Verkehrsunfall auf der BAB-1 in Fahrtrichtung Trier. Dabei kam ein PKW von der Fahrbahn ab, überschlug sich und kam auf der Seite liegend im Graben zum stehen. Es wurden zwei Personen verletzt, wovon eine Person in dem Fahrzeug eingeschlossen wurde. Durch die Feuerwehr wurde das Dach des Autos entfernt, um so eine schonende Rettung des Patienten zu ermöglichen. Beide Personen wurden durch den Rettungsdienst versorgt und in ein Krankenhaus transportiert. Außerdem wurde durch uns der Brandschutz sichergestellt, auslaufende Betriebsstoffe aufgefangen sowie die Batterie des Fahrzeugs abgeklemmt. Während der Rettungsarbeiten war die Autobahn in Fahrtrichtung Trier voll gesperrt.

(mehr …)

Brandmeldeanlage

: Symbolbild

Ausgelöste Brandmeldeanlage in Wittlich. Vor Ort schmorte eine Brotdose auf einem eingeschalteten Herd. Durch das frühe Auslösen der Brandmeldeanlage konnte eine Verrauchung der Räumlichkeiten verhindert werden.

Flächenbrand

: Symbolbild

Am Freitagmittag wurden wir zur Unterstützung der Feuerwehren Altrich und Osann-Monzel zu einem Flächenbrand in der Böschung der B50neu alarmiert. Vor Ort brannten ca. 600m² entlang der Fahrbahn. Das Feuer konnte schnell unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden.

Industriebrand

: Symbolbild

Am Freitagmorgen wurde der Gerätewagen-Atemschutz zur Unterstützung nach Laufeld zu einem Industriebrand alarmiert. Vor Ort kam es zu einem Brand in einer Lackiererei.