Aktuelle Einsätze!

Verkehrsunfall

In der Nacht von Montag auf Dienstag kam es in der Ortslage Bombogen zu einem Verkehrsunfall. Hierbei kollidierte ein PKW mit einer Straßenlaterne. Die 3 Insassen des Fahrzeugs wurden verletzt und mussten durch den Rettungsdienst versorgt werden. Durch die Feuerwehr wurde die Einsatzstelle abgesichert und ausgeleuchtet, ausgelaufene Betriebsstoffe abgebunden. Zusätzlich wurde in Zusammenarbeit mit einem Energieversorger die betroffene Straßenlaterne abgeschnitten.

Im Einsatz waren die Standorte 1 (Stadtmitte) und 2 (Wengerohr/Bombogen), der Rettungsdienst mit Notarzt, die Polizei, der Energieversorger, der städtische Bauhof und ein Bergeunternehmen. (mehr …)

Auslaufende Betriebsstoffe

: Symbolbild

Gegen 17 Uhr wurde die Teileinheit Wittlich des Gefahrstoffzugs Bernkastel-Wittlich nach Großlittgen alarmiert. Vor Ort sollte Kraftstoff aus einem Bus auslaufen. Die gemeldete Lage hat sich allerdings nicht bestätigen. Somit konnten unsere Fahrzeuge noch auf der Anfahrt abbrechen.

Tierrettung

: Symbolbild

Verletzte Taube auf dem Dach des Zentralen-Omnibus-Bahnhof (ZOB) in Wittlich. Beim Versuch das Tier einzufangen, hat sich dieses seiner Rettung entzogen und ist davongeflogen.

Absicherung Gefahrenstelle

: Symbolbild

Am Freitagnachmittag verunfallte aus bisher unbekannter Ursache ein PKW auf der BAB-1 zwischen Hasborn und Wittlich. Es wurden zwei Personen verletzt, diese wurden durch den Rettungsdienst versorgt. Das Fahrzeug ist auf dem Seitenstreifen zum Stehen gekommen. Durch die Feuerwehr wurde die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr abgesichert und im Anschluss darauf an die Polizei übergeben.

Türöffnung

: Symbolbild

Öffnen einer Wohnungstür.

Traktorbrand

: Symbolbild

Gemeldet wurde ein Traktorbrand neben einer Stallung in Dodenburg. Die Feuerwehr Wittlich wurde zur Unterstützung der Kräfte der Feuerwehr Wittlich-Land, mit Drehleiter und Tanklöschfahrzeug hinzu alarmiert, konnte den Einsatz aber auf der Anfahrt abbrechen.

Rauchentwicklung

: Symbolbild

Rauchentwicklung auf einem Friedhof in Wittlich. Vor Ort brannte eine kleine Fläche mit Gestrüpp. Das Feuer konnte schnell gelöscht werden.

Gasgeruch

: Symbolbild

Gemeldet wurde ein Gasgeruch in einem leerstehenden Wohnhaus in Wittlich. Vor Ort konnte das piepsen mehrerer Rauchmelder wahrgenommen werden. Ein Trupp unter PA verschaffte sich Zugang zum Gebäude. Glücklicherweise konnte keine Gaskonzentration festgestellt werden. Auch für das Auslösen der Rauchmelder konnte keine Ursache gefunden werden.

Böschungsbrand

Brennende Böschung oberhalb eines Sandsteinfelsen in der Wittlicher Innenstadt. Das Feuer konnte vor Ankunft der Feuerwehr gelöscht werden. Durch die Feuerwehr wurde die gesamte Brandfläche nochmals großzügig mit Wasser benetzt. (mehr …)

Absicherung Gefahrenstelle

Am Samstag Mittag kam es auf der BAB-1, kurz vor der Anschlussstelle Wittlich-Mitte, zu einem Verkehrsunfall mit einem PKW. Hierbei touchierte das Fahrzeug die Leitplanke und kam auf dem rechten Fahrstreifen zum liegen. Glücklicherweise wurde niemand der beiden Insassen eingeklemmt. Durch die Feuerwehr wurde die Unfallstelle abgesichert, auslaufende Betriebsstoffe abgebunden und der Brandschutz sichergestellt. (mehr …)

Brandmeldeanlage

: Symbolbild

Ausgelöste Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb in Wengerohr.

Gasgeruch

: Symbolbild

Gasgeruch in einem Wohnhaus in Traben Trarbach. Die Gefahrstoffzug-Teileinheiten Wittlich und Kues unterstützen die Kräfte vor Ort beim lokalisieren des Geruchs.

Brandsicherheitswache

: Symbolbild

Brandsicherheitswache anlässlich der Säubrennerkirmes in Wittlich.