Bürgermeister Joachim Rodenkirch verpflichtete Anfang März 15 neue Feuerwehrleute. Die Neuaufnahmen wurden in der großen Fahrzeughalle der Feuerwache des Standorts 1 in Wittlich unter Einhaltung der Hygienevorschriften vorgenommen. Dieser ganz besondere Abend stellte sich dabei als Abend der Superlative heraus.
Wehrleiter Christian Vollmer begrüßte die Neulinge und die wenigen Gäste. Neben den aufzunehmenden Anwärtern, waren neben dem Bürgermeister auch Doris Schmitt und Jan Mußweiler von der Stadtverwaltung sowie die Wehrleitung und die Einheitsführer der einzelnen Standorte eingeladen. Pandemiebedingt waren zu diesem besonderen Anlass weniger Gäste anwesend, als jemals zuvor. Wehrleiter Vollmer betonte, dass dies nicht die Wichtigkeit der offiziellen Aufnahme in die Feuerwehr wiederspiegele. Mit der Neuaufnahme werde nicht nur Rechtssicherheit geschaffen, sondern auch eine Verbindung zwischen der Stadt und den Anwärtern geschlossen.
Bürgermeister Rodenkirch stellte die Bedeutung des Anlasses, trotz der anhaltenden Pandemie, als besonders wichtig heraus. Er freute sich so viele Aufnahmen vornehmen zu können. Der Bürgermeister lobte die Feuerwehrleute für die gute Umsetzung der Hygieneregeln während der Pandemie. „Nur so kann sichergestellt werden, dass die Feuerwehr auch dauerhaft einsatzbereit bleibt“, betonte Rodenkirch. Im Anschluss an die Grußworte nahm der Bürgermeister die Neuaufnahme und Verpflichtung der 15 Anwärter vor. (mehr …)